Fachjournal

21.03.2023

Für Rassismus haben wir keinen Platz!

Zum diesjährigen Internationalen Tag gegen Rassismus zeigen wir, wie OPTIMUS aktiv für Wertschätzung, Transparenz, Reflexion und Toleranz arbeitet

24.02.2023

Das Leben ist kein Ponyhof!?

Aus dem OPTIMUS-Workshop "Aufräumen mit alten Glaubenssätzen!" sind Arbeitskarten für den Methodenkoffer zum Pädagogischen FAIRhalten entstanden.

20.02.2023

5. OPTIMUS-Tag 2023

Auch in diesem Jahr fand unser Fachaustausch statt und alle Mitarbeiter*innen von OPTIMUS sind zum Austauch und Weiterbilden zusammengekommen.

08.12.2022

Optimus gegen Rassismus

2022 haben wir uns auf den Weg gemacht, alle OPTIMUS-Mitarbeitenden in diversen mehrtägigen Workshops zu sensibilisieren und zu schulen. Lest mehr im Beitrag!

16.11.2022

Tag der Kinderrechte

Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. Anlass, den Kindern ihre Rechte näher zu bringen. Wir haben ein Kartenset entwickelt - lest mehr!

29.09.2022

Unsere Schulstation MALALA: Einblicke!

Die Schulstation MALALA ist Teil des etablierten Hilfesystemes an der Hermann-Sander-Schule. Wir stellen sie und das erfahrene Team der Schulsozialarbeit vor.

15.02.2021

Unser „OPTIMUS – Bücherregal“

Das neue OPTIMUS-Bücherregal ist eine mit viel Sensibilität zusammengestellten Sammlung an wertvollen Büchern für Pädagog*innen und Schüler*innen.

01.02.2021

Zuhause bleiben – aber wie am besten?

Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt und die Langeweile kommt ... Hier gibt es jede Menge neue Tipps und Ideen für die Zeit zu Hause!

06.02.2020

Gefühlskuddelmuddel und Superkräfte

Buchempfehlungen des Integrations-Teams der Hermann-Sander-Grundschule

23.11.2018

Rebel Girls und mutige Jungs

Geschichten über starke Mädchen und Jungs – hierzu gibt es zwei wunderbare Bücher, die wir unbedingt empfehlen!

22.11.2018

Heiligtümer und Werkstätten für Schmetterlinge

Buchempfehlungen zum Umgang mit Wut, zum Philosophieren mit Kindern und Familien oder einfach nur als Gesprächsvorlage und zum Träumen.

01.06.2018

Kinderrechte: Bücher zum Thema

Als Anregung für Gespräche mit Kindern und ihren Familien stellen wir hier einige Bücher zum Thema Kinderrechte vor.

toggle bipanav